Warum vegan in der Möbelpflege?
Vegan heißt: keine tierischen Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, Lanolin oder Schellack, keine Tierversuche und transparente Lieferketten. Es bedeutet, Oberflächen mit Pflanzenwachsen, pflanzlichen Ölen und milden Zuckertensiden zu pflegen, ohne die Qualität zu opfern. Teile gern, welche Standards Dir besonders wichtig sind.
Warum vegan in der Möbelpflege?
Pflanzenbasierte Rezepturen reduzieren oft flüchtige organische Verbindungen und vermeiden Mikroplastik. Carnaubawachs wird beispielsweise aus den Blättern der Carnaubapalme gewonnen, Candelillawachs aus Wüstenpflanzen – verantwortungsvolle Beschaffung vorausgesetzt. Möchtest Du mehr zu Herkunft und Zertifikaten lesen? Schreib uns Deine Fragen direkt unter diesen Beitrag.
Warum vegan in der Möbelpflege?
Vegan-freundliche Möbelpflege schließt tierische Rohstoffe aus und achtet auf tierversuchsfreie Entwicklung. Das schützt empfindliche Mitbewohner wie Haustiere, die Flächen berühren oder ablecken. Erzähl uns, ob Du Haustiere oder Kinder im Haushalt hast, damit wir zukünftige Tipps noch gezielter auf Deine Realität ausrichten können.